Umfrage zu Nachbarschafts-Apps
Der neue Trend geht hin zu Nachbarschafts-Apps.
Daher würden wir von Ihnen gerne wissen, ob auch im Kreis Dithmarschen Interesse an einer solchen App besteht.
Wir möchten uns gerne das Beispiel DorfFunk ansehen.
Sie kennen DorfFunk noch nicht? Hier finden Sie alle Informationen.
Was kann DorfFunk?
- Plausch – Von Kurznachrichten bis Gespräche mit ordentlich Tiefgang: Hier kommen Bürger*innen ganz schnell in Kontakt.
- Events – Ob Party des Jahres, der nächste Flohmarkt oder ein Spieleabend – hier kann die Nachbarschaft mit einen Funk informiert werden.
- News – Was gibt’s neuen im Dorf? Dank der Einbindung der DorfNews, bleiben die Bürger*innen von nun an immer auf dem Laufenden. Und durch eine Registrierung und einen entsprechenden Hinweis am Profil können Sie sich sicher sein, dass diese News auch keine Fakes sind. Sie sehen als auf einen Blick ob die News von Ihrem Verein oder Ihrer Gemeinde kommen.
- Biete – Ob Mitfahrdienst, Werkzeug oder handwerkliches Geschick – hier kann man der Nachbarschaft etwas bieten und die Gemeinschaft stärken.
- Suche – Wer suchet, der findet! Ob Werkzeug, Mitfahrgelegenheit oder Nachbarschaftshilfe: hier ist man an der richtigen Stelle.
- Sag’s uns – Hier können Bürger*innen Vorschläge oder Mängel der Gemeinde mitteilen. Die Nachricht landet direkt bei der richtigen Ansprechperson.
- Gruppen – In Gruppen können Bürger*innen sich über ihr Herzensthema mit Gleichgesinnten in der Gemeinde austauschen.
Hallo, es wäre schön, wenn man auch Nachbarorte mit einbeziehen könnte, z.B. beim suchen/finden. Man würde sich dann näher kommen
Hallo, es ist dort möglich seinen eigenen Radius einzustellen :)