Sport, Freizeit und Kultur
Für den Bereich Sport, Freizeit und Kultur lautet das Ziel „Wir stellen bereichsübergreifend alle Angebote transparent zusammen und vernetzen interessierte Personen“.
In einer Fokusgruppe mit Expert*innen aus der Region wurden Ideen und Wünsche erarbeitet.
Neben dem Wunsch nach einer Plattform mit Angeboten und Veranstaltungen, E-Learning für das Ehrenamt und einer digitalen Vorstellung kultureller Angebote, wurde auch der Wunsch nach Unterstützung für digitale Veranstaltungen geäußert.
Aus der Bürger*innenbeteiligung kamen u.a. auch die Wünsche nach einem digitalen Terminplan und der Vernetzung von kulturellen Angeboten.
Alle Themen werden im Laufe des Projektes bewertet. Nach erfolgreicher Bewertung fließen diese mit in die Strategie und die Agenda ein.