Bürger*innen
Im Rahmen des Projektes wurde für jedes Handlungsfeld ein Ziel definiert, welches den groben Rahmen absteckt.
Im Bereich der Bürger*innen lautet das Ziel „Alle Bürger*innen können sich an der Gestaltung des Kreises Dithmarschen beteiligen und haben Zugang zu allen digitalen Angeboten (digitale Teilhabe).“.
In diesem Handlungsfeld geht es zum einen um die Beteiligung der Dithmarscher*innen und um digitale Teilhabe.
Über verschiedene Formate wie die Auftaktveranstaltung und die Online-Umfrage konnten Bürger*innen sich bereits beteiligen. Weitere Formate werden im Laufe des Projektes folgen.
Eine Auswertung der Online-Umfrage können Sie bereits auf der Homepage einsehen.
Um die digitale Teilhabe zu gewährleisten, wurde der Wunsch nach Digitalpat*innen geäußert. Weitere Wünsche waren bisher eine bessere Vernetzung der Bürger*innen und einen Dorfapp.
Diese Themen werden im Laufe des Projektes bewertet. Nach erfolgreicher Bewertung fließen diese mit in die Strategie und die Agenda ein.
Wenn Sie Interesse haben dieses Thema aktiv mitzugestalten, dann melden Sie sich gerne.
Werden die Webseiten barrierefrei prgrammiert?
Sehr geehrter Herr Weichelt,
bei allen Projekten wird auf Barrierefreiheit geachtet.
Mit freundlichen Grüßen
Carina Weber