Handlungsfeld Mobilität und Infrastruktur
Im Rahmen des Projektes wurde für jedes Handlungsfeld ein Ziel definiert, welches den groben Rahmen absteckt.
Im Bereich des Handlungsfeldes Mobilität & Infrastruktur wurden zwei Ziele formuliert.
Für den Bereich Mobilität lautet das Ziel „Für die Bürger*innen ist Radverkehr, der OPNV oder E-Mobilität attraktiver als herkömmlicher Einzelverkehr.“.
Im Bereich Infrastruktur lautet das Ziel „Wir schaffen die nötige Infrastruktur zur Bereitstellung der digitalen Dienste.“.
Aus der Bürger*innenbeteiligung kamen Wünsche nach Halbflexiblen Bus-Shuttles, digitaler Verkehrslenkung und Bike- bzw. Car-Sharing.
In einer Fokusgruppe mit Expert*innen aus der Region wurden ebenfalls Ideen und Wünsche erarbeitet.
Neben einem automatischen Ticket-Kauf, Mobilitätshubs, virtuellen Haltestellen und einer digitalen Kennzeichnung von Barrierefreiheit, wurden auch die Themen digitales Parkleitsystem und On-Demand-Verkehr mit aufgenommen.
Alle Themen werden im Laufe des Projektes bewertet. Nach erfolgreicher Bewertung fließen diese mit in die Strategie und die Agenda ein.
Wenn Sie Interesse haben dieses Thema aktiv mitzugestalten, dann melden Sie sich gerne.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!