Digital-Kompass
Der Offene Kanal Westküste unterstützt ältere Menschen auf ihrem Weg ins Internet und in die digitale Welt.
Ehrenamtliche unterstützen Interessierte dabei, dass Hemmschwellen abgebaut werden. Dafür soll ein Erfahrungsort für Senior*innen geschaffen werden.
Dort soll es besonders technisch unerfahrenen, älteren Menschen ermöglicht werden, die digitale Welt kennenzulernen.
Gemeinsam werden Smartphone- und PC-Anwendungen ausprobiert, E-Mails geschrieben und per Video telefoniert.
Die Leistungen des Digital-Kompasses sind breit gefächert. Es werden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen angeboten. Darunter fallen z.B. „Digitaler Stammtisch“, „PC-Anwendungen, Apps & Internet – Onlinetreff für die GenerationPlus“, „Das digitale Rathaus – die Behörde für zu Hause“ oder „Abzocke im Netz“, aber auch weitere spannende Themen.
Dazu werden engagierte Bürger*innen gesucht, die bereits gute Erfahrungen im täglichen Umgang mit Geräten und Internet gemacht haben. Diese werden darin geschult, als Internetlotsen ihr Wissen an ältere Menschen weiterzugeben.
Interessierte Ehrenamtliche, die sich zum Internetlotsen schulen lassen wollen, können sich unter 0481 333 oder digital-kompass@ok-westküste.de melden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!