
Handlungsfeld Gesundheit
Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Dialog, GesundheitIm Rahmen des Projektes wurde für jedes Handlungsfeld ein Ziel definiert, welches den groben Rahmen absteckt.
Für den Bereich Gesundheit lautet das Ziel „Alle Bürger*innen haben einen leichten Zugang zu allen Gesundheitsleistungen.“.
Aus…

Handlungsfeld Bildung
Aktuelles, Bildung, Bürgerbeteiligung, DialogIm Rahmen des Projektes wurde für jedes Handlungsfeld ein Ziel definiert, welches den groben Rahmen absteckt.
Für den Bereich Bildung lautet das Ziel „Der Lehrende übernimmt mit Unterstützung der Digitalisierung die Rolle eines Coaches…

Handlungsfeld Natur und Umwelt
Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Dialog, Natur und UmweltIm Rahmen des Projektes wurde für jedes Handlungsfeld ein Ziel definiert, welches den groben Rahmen absteckt.
Für den Bereich Natur und Umwelt lautet das Ziel „Die Themen Natur und Umwelt werden als Querschnittsthemen über alle Handlungsfelder…

lokal.digital Meldorf
Aktuelles, Bildung, Bürger*innen, Dialog, Projektlokal.digital in Meldorf ist einer der ersten digitalen Knotenpunkte Schleswig-Holsteins.
Es ist eine Anlaufstelle für Bürger*innen, die sich mit dem digitalen Wandel vertraut machen möchten.
Dieser digitale Knotenpunkt ist ein Ort,…

Öffentliche Veranstaltung
Aktuelles, Bürgerbeteiligung, DialogZur ersten Informationsveranstaltung des Projektes „Dithmarschen Digital“ am 28.10.2021 kamen rund 40 Bürger*innen ins BerufsBildungsZentrum in Heide.
Nach dem Gewinn der Förderung im Landeswettbewerb „Digitale Modellkommunen Schleswig-Holstein“…