Bürgerportal des Kreises Dithmarschen ist online
Der digitale Weg zur Verwaltung – Der Kreis Dithmarschen startet das Bürgerportal
HEIDE. Über 200 Dienste auf einer Plattform – das bietet zukünftig das Bürgerportal des Kreises Dithmarschen. Dieser Service ist seit dem 31. März 2022 online. Weitere Dienste kommen laufend dazu. In Zukunft können Einwohner*innen und Unternehmen alle Verwaltungsleistungen online erledigen – sicher, bequem und rund um die Uhr.
Das Online-Zugangs-Gesetz verlangt, dass bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen auch online angeboten werden müssen – eine Riesenaufgabe für das Land Schleswig-Holstein und die Kommunen. Als zentrale Plattform kann das Bürgerportal von den Kommunen genutzt werden, um ihre Dienste den Bürger*innen und den Unternehmen anzubieten.
„Das Bürgerportal bietet viele Vorteile: Der Kontakt zur Verwaltung wird erleichtert, die Antragstellungen vereinfacht und Prozesse werden transparenter“, sagt Dennis Janke von der Stabsstelle Digitalisierung, IT und Organisationsmanagement des Kreises Dithmarschen.
Mit der Registrierung eines Bürgerkontos werden zudem alle gestellten Anträge in ein persönliches elektronisches Postfach eingestellt, wodurch diese Daten jederzeit eingesehen werden können. Zum Start stehen unter anderem Online-Verwaltungsleistungen rund um die KFZ-Zulassung, zur Baumfällgenehmigung, einer Versammlungsanzeige oder zum kleinen Waffenschein zur Verfügung. „Die Anzahl wird sich im Laufe des Jahres noch deutlich erhöhen. Aktuell sind es bereits über 200 Dienste“ erläutert Carina Weber von der Stabsstelle Digitalisierung, IT und Organisationsmanagement des Kreises Dithmarschen.
Das Bürgerportal wird vom Kreis Dithmarschen gemeinsam mit dem ITV.SH bereitgestellt. Der ITV.SH begleitet die Kommunen in Schleswig-Holstein bei der Digitalisierung. Er hat als Anstalt öffentlichen Rechts die gesetzliche Aufgabe, die Kommunen im Land fit für die digitale Transformation zu machen. Er treibt kommunale Digitalisierungsprojekte voran und macht sie für die kommunale Gemeinschaft nutzbar. Finanziert wird das Bürgerportal vom Land Schleswig-Holstein.
„Das Bürgerportal macht es für alle einfacher: Bürger*innen und Unternehmen finden alle Leistungen an einem Ort, die Kommunen können auf einfach Weise das Online-Zugangs-Gesetz erfüllen“, erklärt Philipp Willer vom ITV.SH.
Erreichen können Sie das Bürgerportal ab sofort unter http://dithmarschen.digital.
Zusätzlich zum Bürgerportal des Kreises Dithmarschen, hat auch das Amt Heider Umland bereits ein Bürgerportal, welches Sie unter folgender Adresse erreichen können:
http://heider-umland.digital
Weitere Informationen zum Bürgerportal finden Sie hier:
Eine Anleitung zur Registrierung des Bürgerkontos finden Sie hier:
Registrierung Servicekonto für das Bürgerportal – Dithmarschen Digital (dithmarschen-digital.sh)
Eine Anleitung zur Nutzung des Bürgerportals finden Sie hier:
Wie nutze ich das Bürgerportal? – Dithmarschen Digital (dithmarschen-digital.sh)
Ansprechpartnerin beim Kreis Dithmarschen:
Carina Weber
Kreis Dithmarschen Stabsstelle 5 – Digitalisierung,
IT und Organisationsmanagement
Tel.: 0481/97-3501
E-Mail: carina.weber@dithmarschen.de
Ansprechpartner beim ITV.SH:
Robin Pfaff
Tel.: 0151 634 113 26
E-Mail: robin.pfaff@itvsh.de
Das Bürgerportal des Kreises Dithmarschen ging am 31. März 2022 online: Carina Weber, Stabsstelle Digitalisierung, IT und Organisationsmanagement des Kreises Dithmarschen, hat an dem Service mitgearbeitet und ist Ansprechpartnerin.
Foto: Kreis Dithmarschen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!