Einträge von Carina Weber

, , , ,

Umfrage im Bereich Mobilität

Wir freuen uns sehr, dass Studierende uns im Rahmen ihres Projekttrimesters bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie unterstützen. Management- und Technik-Studenten des 4. und 6.Semesters der Fachhochschule Westküste in Heide sind derzeit aktiv in einem Vorprojekt unseres Projektes „Ausbau der E-Ladesäuleninfrastruktur“. Hierbei geht es unter anderem um das Nutzerverhalten der Dithmarscher*innen und das Kaufverhalten in Bezug auf E-Autos. […]

,

Projektstatus Mai 2023

Wir möchten Ihnen einen Überblick über die laufenden Projekte und deren Fortschritt liefern. Daher stellen wir Ihnen monatlich einen Projektstatusbericht zur Verfügung. Aus diesem sind alle laufenden Projekte mit dem aktuellen Projektstand ersichtlich. Zusätzlich möchten wir Ihnen weitere Informationen geben: Welche Projekte starten in Kürze, welche Besonderheiten gibt es zu berichten, wie viele Projekte befinden […]

,

Projektstatus April 2023

Wir möchten Ihnen einen Überblick über die laufenden Projekte und deren Fortschritt liefern. Daher stellen wir Ihnen monatlich einen Projektstatusbericht zur Verfügung. Aus diesem sind alle laufenden Projekte mit dem aktuellen Projektstand ersichtlich. Zusätzlich möchten wir Ihnen weitere Informationen geben: Welche Projekte starten in Kürze, welche Besonderheiten gibt es zu berichten, wie viele Projekte befinden […]

, ,

Projektabschluss „Bedarfsanalyse Landwirtschaft“

Mit der „Bedarfsanalyse zum Thema Landwirtschaft“ ist das erste Projekt ihm Rahmen von „Dithmarschen Digital“ abgeschlossen.   Ziel des Projektes war es, dass der Kreis Dithmarschen die aktuelle Situation der Landwirte im Bereich der Digitalisierung und Herausforderungen und Chancen der künftigen Landwirtschaft kennt.   In einer Austauschrunde mit Vertretern des Kreisbauernverbandes wurde über die aktuelle […]

,

Projektstatus März 2023

Wir möchten Ihnen einen Überblick über die laufenden Projekte und deren Fortschritt liefern. Daher stellen wir Ihnen monatlich einen Projektstatusbericht zur Verfügung. Aus diesem sind alle laufenden Projekte mit dem aktuellen Projektstand ersichtlich. Zusätzlich möchten wir Ihnen weitere Informationen geben: Welche Projekte starten in Kürze, welche Besonderheiten gibt es zu berichten, wie viele Projekte befinden […]

,

Projektstatus Februar 2023

Wir möchten Ihnen einen Überblick über die laufenden Projekte und deren Fortschritt liefern. Daher stellen wir Ihnen monatlich einen Projektstatusbericht zur Verfügung. Aus diesem sind alle laufenden Projekte mit dem aktuellen Projektstand ersichtlich. Zusätzlich möchten wir Ihnen weitere Informationen geben: Welche Projekte starten in Kürze, welche Besonderheiten gibt es zu berichten, wie viele Projekte befinden […]

, ,

Projektstart „Bedarfsanalyse Landwirtschaft“

Mit der „Bedarfsanalyse zum Thema Landwirtschaft“ geht das nächste Projekt in die Umsetzung.   Ziel des Projektes ist, dass der Kreis Dithmarschen die aktuelle Situation der Landwirte im Bereich der Digitalisierung und Herausforderungen und Chancen der künftigen Landwirtschaft kennt.   Im politischen und gesellschaftlichen Geschehen findet das Wirtschaftsfeld Landwirtschaft in der Regel wenig Berücksichtigung, auch […]

,

Projektstatus Januar 2023

Wir möchten Ihnen einen Überblick über die laufenden Projekte und deren Fortschritt liefern. Daher stellen wir Ihnen monatlich einen Projektstatusbericht zur Verfügung. Aus diesem sind alle laufenden Projekte mit dem aktuellen Projektstand ersichtlich. Zusätzlich möchten wir Ihnen weitere Informationen geben: Welche Projekte starten in Kürze, welche Besonderheiten gibt es zu berichten, wie viele Projekte befinden […]

, ,

Projektstart „LoRaWAN“

Mit dem „flächendeckenden LoRaWAN-Netzausbau“ geht das nächste Projekt in die Umsetzung.   Wofür steht LoRaWAN? LoRaWAN ist eine Abkürzung für „Long Range Wide Area Network“. Es handelt sich hierbei um eine Funktechnologie, die in der Lage ist, Daten über eine große Entfernung sicher, energieeffizient und kostengünstig zu übertragen. Dies ist auch auf eine große Entfernung […]